Kategorie: Pflegestelle gesucht

Diese Hunde suchen eine Pflegestelle in Deutschland.

  • Bribon (AOR)

    Bribon (AOR)

    Geboren: etwa 08/2022
    Geschlecht: männlich, kommt kastriert
    Rasse: Galgo
    Größe: 67 cm
    Umgang mit Katzen: nicht getestet
    Umgang mit Kindern: nicht getestet
    Eignung als Zweithund: geeignet
    Pflegestelle: gesucht

    Anfragen über unser Interessentenformular:
    https://tierverwaltung.anigu.de/embeddable/interested/#formKey=da2c1a81-deab-42d6-9147-a1e704c86613&locale=de

    oder die zuständige Regionalbetreuung für Ihren Wohnort, siehe:
    http://www.zona-de-galgos.de/wir-ueber-uns-3/unser-team/m

    Bribon wurde am 1.August streunend gefunden.

    Er war in einem sehr desolaten Zustand, viel zu dünn und mit schlechter Haut/Fell.

    Zudem stellte man einen Zehbruch an der Hinterpfote fest.

    Aufgrund der Hautprobleme wurde direkt Blut abgenommen und ein Mittelmeercheck gemacht, der aber komplett negativ ausfiel.

    Bribon wird jetzt aufgepäppelt, darf sich erholen und der Zehbruch kann ausheilen.

    Vom Wesen her ist Bribon ein ganz lieber und sanfter Rüde. Mit Menschen ist er eher etwas unterwürfig, anhänglich und sucht die Streicheleinheiten.

    Mit anderen Hunden zeigt er sich sozial und gut verträglich.

  • Zia (ACA)

    Geboren etwa 4/2021
    Geschlecht: weiblich  kastriert
    Rasse: Galgo
    Größe: 63 cm
    Umgang mit Katzen: werden toleriert
    Umgang mit Kindern: keine Angabe/ nicht getestet
    Eignung als Zweithund: geeignet
    Pflegestelle: gesucht

    Anfragen über unseren Interessentenbogen:
    https://tierverwaltung.anigu.de/embeddable/interested/#formKey=da2c1a81-deab-42d6-9147-a1e704c86613&locale=de

    oder per Mail an die zuständige Regionalbetreuung für Ihren Wohnort, siehe:
    https://www.zona-de-galgos.de/wir-ueber-uns-3/unser-team/

     

    Zia ist ein Abgabehund, wir wissen über ihr Vorleben aber leider nichts weiter.

    Zunächst war Zia in einem anderen Tierheim, dort gab es aber einen Beißvorfall, bei dem Zia von ihren Zwingermitbewohnern verletzt wurde. Da Zia ohnehin eine etwas unterwürfige und vorsichtige Hündin ist, wurde sie nach dem Vorfall direkt an ACA weitergegeben.

    Zia ist dort jetzt seit Ende Juli. Sie hat sich von ihren Verletzungen erholt und es geht ihr in dem kleineren, ruhigeren Tierheim besser.  Sie teil sich den Zwinger dort mit anderen Galgos und das klappt gut. Sie geht auch mit der Gruppe nach draussen in den Auslauf.

    Mit Menschen ist Zia noch recht vorsichtig. Die TH-Mitarbeiter machen mit Ihr Vertrauensaufbau und Leinentraining. Das macht sie auch schon ganz gut mit und es wird sich weiter verbessern.

    Es gab auch schon einen kurzen Besuch im Katzengehege, da hat sie keinen Hetzinstinkt gezeigt.

    Gesundheit: Zia ist entwurmt, geimpft und kastriert. Da Zia bisher noch Antibiotika bekam, wurde noch kein Mittelmeercheck gemacht, soll aber kurzfristig erfolgen.

  • Clarina-ACA

    Geboren etwa 07/2022
    Geschlecht: weiblich  kastriert
    Rasse: Galgo
    Größe: 66 cm
    Umgang mit Katzen: werden toleriert (Video auf Anfrage)
    Umgang mit Kindern: keine Angabe/ nicht getestet
    Eignung als Zweithund: geeignet
    Pflegestelle: gesucht

    Anfragen über unseren Interessentenbogen:
    https://tierverwaltung.anigu.de/embeddable/interested/#formKey=da2c1a81-deab-42d6-9147-a1e704c86613&locale=de

    oder per Mail an die zuständige Regionalbetreuung für Ihren Wohnort, siehe:
    https://www.zona-de-galgos.de/wir-ueber-uns-3/unser-team/

    Über Clarinas Vorleben ist leider nichts bekannt. Sie war zunächst längere Zeit in einem anderen Tierheim und zeigte dort immer wieder an, dass sie nicht richtig rund lief.

    Da dieses Tierheim sehr voll ist und niemand richtig Zeit hat sich zu kümmern, wurde Clarina vor einigen Tagen dann nach ACA übernommen.

    In der ungewohnten Umgebung mit den neuen Menschen zeigt sich Clarina noch etwas zurückhaltend, lässt sich aber anfassen und streicheln.

    Im kleineren Innenhof hat sie auch schon die Bekanntschaft mit anderen Hunden gemacht. In den nächsten Tagen wird sie dann auch mit den grossen Auslauf gehen können.

    Zu der Beingeschichte:

    Es wurden Röntgenaufnahmen vom Knie gemacht. Beide Kniescheiben sind dauerhaft seitlich ausgedreht (evtl. angeboren). Der Orthopäden erklärte, dass die zur Korrektur erforderliche Operation sehr kompliziert ist, eine hohe Ausfallrate aufweist und evtl. mehrere Eingriffe notwendig sein können. Da die Symptome derzeit minimal sind, empfahl er physiotherapeutische Übungen auch um die Muskeln zu stärken und Arthrose vorzubeugen. Clarina sollte keine Treppen steigen.

    Der Mittelmeercheck ist negativ.

  • Kali-ACA

    Geboren etwa 10/2016
    Geschlecht: weiblich  kastriert
    Rasse: Galgo
    Größe: 66 cm
    Umgang mit Katzen: werden toleriert
    Umgang mit Kindern: freundlich
    Eignung als Zweithund: geeignet
    Pflegestelle: gesucht

    Anfragen über unseren Interessentenbogen:
    https://tierverwaltung.anigu.de/embeddable/interested/#formKey=da2c1a81-deab-42d6-9147-a1e704c86613&locale=de

    oder per Mail an die zuständige Regionalbetreuung für Ihren Wohnort, siehe:
    https://www.zona-de-galgos.de/wir-ueber-uns-3/unser-team/

     

    Kali ist eine Fundhündin. Was sie erlebt hat ? aber ihr Körper ist von vielen Narben gezeichnet.

    Zunächst war sie in einem anderen Tierheim, aber dort wurde sie leider auch noch von anderen Hunden attackiert und so bat man das TH Castalla Kali zu übernehmen.

    Seit sie dort ist hat Kali sich zu einer fröhlichen und offenen Hündin entwickelt.

    Sie teilt ihren Zwinger problemlos mit anderen Hunden und liebt es mit der Gruppe im Auslauf zu sein und zu rennen.

    Zu Menschen hat Kali sich ein offenes Wesen bewahrt, ist anhänglich und holt sich gerne ihre Streicheleinheiten.

    Gesundheit: entwurmt, geimpft, kastriert, der Test auf Mittelmeererkrankungen ist negativ.

     

  • Gal (AOR)

    Geboren: etwa 06/2024
    Geschlecht: männlich, kommt kastriert
    Rasse: Galgo
    Größe: 68 cm
    Umgang mit Katzen: nicht getestet
    Umgang mit Kindern: nicht getestet
    Eignung als Zweithund: geeignet
    Pflegestelle: gesucht

    Anfragen über unser Interessentenformular:
    https://tierverwaltung.anigu.de/embeddable/interested/#formKey=da2c1a81-deab-42d6-9147-a1e704c86613&locale=de

    oder die zuständige Regionalbetreuung für Ihren Wohnort, siehe:
    http://www.zona-de-galgos.de/wir-ueber-uns-3/unser-team/m

     

    GAL und sein Bruder Guito haben vermutlich über längere Zeit als Strassenhunde gelebt.  Sie wurden von einer Frau gefüttert und so gelang es dann, beide mit einer Falle einzufangen.

    Zunächst waren beide extrem zurückhaltend, menschlichen Bezug schienen beide nicht zu kennen. Aber sie haben relativ schnell gemerkt, dass die Tierheimmitarbeiter ihnen nur Gutes wollen. Sie suchen nun von alleine den Kontakt zu den bekannten Betreuern und inzwischen gehen sie auch bereits gut und ohne Theater an der Leine. Leider bleibt im Tierheim immer zu wenig Zeit für die einzelnen Hunde.

    Gal ist der etwas vorsichtigere, aber beide werden sich in vertrauter Umgebung zu tollen Hunden weiterentwickeln.   Mit Artgenossen sind beide verträglich.

    Die Ergebnisse der Mittelmeerchecks sind komplett negativ, er ist bereits kastriert und komplett geimpft – wäre also reisefertig.

  • Lomito-ANA

    Geboren ca.: 01/2024
    Geschlecht: männlich, kastriert
    Rasse: Galgo
    Größe/Gewicht: 27kg
    Umgang mit Katzen: nicht getestet
    Umgang mit Kindern: noch nicht getestet
    Eignung als Zweithund: geeignet und gewünscht

    Pflegestelle: gesucht Anfragen über unseren Interessentenbogen:
    https://tierverwaltung.anigu.de/embeddable/interested/#formKey=da2c1a81-deab-42d6-9147-a1e704c86613&locale=de

    oder per Mail an die zuständige Regionalbetreuung für Ihren Wohnort:
    https://www.zona-de-galgos.de/wir-ueber-uns-3/unser-team/

     

    Lomito wurde in der Gegend von Toledo mit diversen, teilweise entzündeten, Wunden gesichtet und gesichert, über seine weitere Vorgeschichte ist nichts bekannt. Er ist auch mit einigen, älteren Narben gezeichnet, die für sich sprechen.

    Im Tierheim wurden seine Wunden versorgt, es hatten sich bereits Keime in den Wunden angesiedelt, die Heilung war entsprechend langwierig. Aus seinen Verletzungen sind keine Spätfolgen zu erwarten, das am meisten betroffene Hinterbein nutzt er mittlerweile wieder ganz normal.

    Der Bub ist ein wenig vorsichtig im Umgang mit Menschen, aber nicht wirklich panisch, nur zurückhaltend

    Er hat schon gut gelernt, an Halsband, Geschirr und Leine zugehen.

    In seiner Zwinger-WG kommt er bestens mit Hunden beiderlei Geschlecht zurecht und gibt sich sehr sozial.

    Lomito braucht nun noch eine Pflegestelle, die ihm zeigt, wie schön und spannend die Welt außerhalb des Tierheims sein kann, die ihm noch mehr Sicherheit gibt. Der hübsche ist kastriert, entwurmt, durchgeimpft und negativ auf die gängigen Mittelmeerkranheiten getestet, und damit reisefertig.

  • Claris-ANA

    Geboren: 08/2021
    Geschlecht: weiblich, kommt kastriert
    Rasse: Galgo
    Größe: 60 cm,  21kg
    Umgang mit Katzen: nicht getestet
    Umgang mit Kindern: keine Angabe/ nicht getestet
    Eignung als Zweithund: geeignet
    Pflegestelle: gesucht

    Anfragen über unseren Interessentenbogen:
    https://tierverwaltung.anigu.de/embeddable/interested/#formKey=da2c1a81-deab-42d6-9147-a1e704c86613&locale=de

    oder per Mail an die zuständige Regionalbetreuung für Ihren Wohnort, siehe:
    https://www.zona-de-galgos.de/wir-ueber-uns-3/unser-team/

    Und wieder ein kleines update zu Claris:

    Anfang Juli verlor Claris ihre Pflegestelle in Spanien, glücklicherweise musste sie doch nicht zurück ins Tierheim, sondern konnte wieder auf einer anderen Pflegestelle untergebracht werden.

    Hier wird sie weiter auf die Herausforderungen eines „normalen“ täglichen Lebens abseits des Tierheims vorbereitet. Sie macht auch sehr gute Fortschritte, fährt im Auto mit, kann sich auch schon gut Entspannen auf entsprechend weichen Kissen 😉

    Wir finden, es wird wirklich Zeit für eine Fahrkarte nach Deutschland…


    Update Juni 2025

    Claris konnte im April auf eine spanische Pflegestelle umziehen und hat hier nun deutliche Fortschritte gemacht Sie hat jetzt schon gelernt in einem Haushalt zu leben, weiche Kissen und Decken zu genießen und kommt auch mit Umwelteinflüssen recht gut zurecht.

    Anfang Juli muss sie leider von der Pflegestelle in Spanien zurück ins Tierheim.

    Finden wir vielleicht in Deutschland eine Pflegestelle für sie, um ihr eine Rückkehr in den Zwinger zu ersparen ?

     

     

    Claris wurde von Mitarbeitern des Ordnungsamts einer benachbarten Stadt, Nahe der ANAA, abgegeben. Über ihre Vorgeschichte ist nichts bekannt.

    Sie kommt in ihrer Zwinger-Wohngemeinschaft mit Hunden beiderlei Geschlechts gut klar, zeigt sich sehr sozial.

    Im Auslauf wird getobt, gespielt und sich gegenseitig gejagt, da ist sie ein ganz normaler junger Hund.

    Vor Menschen hat sie noch deutlichen Respekt und ist sehr vorsichtig und zieht sich erstmal zurück, wenn der Zweibeiner den Zwinger oder den Auslauf betritt. In der Deckung ihrer vierbeinigen Mitbewohner kommt sie trotzdem schon mal ran und nimmt zaghaft Leckerlis an.

    Aufgrund ihrer allgemeinen Unsicherheit kann zum Jagdverhalten noch gar nichts gesagt werden.

    An Halsband, Leine und Geschirr ist sie dann aber sicherer und neugieriger auf alles. Mehr als kleine Ausflüge im sicheren Tierheimgelände hat man noch nicht mit ihr gemacht. Daher ist auch noch nicht klar, wie sie mit anderen Umweltreizen umgeht.

    Ein weiteres Mal werden hier sehr einfühlsame Menschen gesucht, unbedingt mit ausbruchssicherem Garten und mindestens einem sicheren Ersthund, um ihr den Start in ein neues, angstfreies Leben zu erleichtern.

    Claris ist natürlich gechippt, entwurmt, durchgeimpft, reist kastriert ein, und sie ist negativ auf die gängigen Mittelmeerkrankheiten getestet.

     

     

     

     

  • Lebasi de Maxi (ARC)

    Geboren etwa 06/2016
    Geschlecht: weiblich  kommt kastriert
    Rasse: Galgo
    Größe: 66 cm
    Umgang mit Katzen: nicht getestet
    Umgang mit Kindern: keine Angabe/ nicht getestet
    Eignung als Zweithund: geeignet
    Pflegestelle: gesucht

    Anfragen über unseren Interessentenbogen:
    https://tierverwaltung.anigu.de/embeddable/interested/#formKey=da2c1a81-deab-42d6-9147-a1e704c86613&locale=de

    oder per Mail an die zuständige Regionalbetreuung für Ihren Wohnort, siehe:
    https://www.zona-de-galgos.de/wir-ueber-uns-3/unser-team/

    .

    Lebasi  (hört auf Lassie) wurde von einem Galguero ins Tierheim gebracht. ☹

    Vielleicht das beste was der 9jährigen Lady passieren konnte.

    Immerhin scheint sie mit Menschen keine schlechten Erfahrungen gemacht zu haben, denn sie ist offen, freundlich und anhänglich.  Auch körperlich ist ihr Zustand nicht schlimm.

    Auch mit den anderen Hunden kommt sie prima klar.

    Auf Anfrage kann auch ein Katzentest gemacht werden.

    Lebasi ist noch relativ neu im Tierheim, Kastration, Impfung und Mittelmeercheck erfolgen in Kürze.

  • Moca-ARC

    Geboren etwa 07/2020
    Geschlecht: weiblich  kommt kastriert
    Rasse: Galgo
    Größe: 65 cm
    Umgang mit Katzen: nicht getestet
    Umgang mit Kindern: keine Angabe/ nicht getestet
    Eignung als Zweithund: geeignet
    Pflegestelle: gesucht

    Anfragen über unseren Interessentenbogen:
    https://tierverwaltung.anigu.de/embeddable/interested/#formKey=da2c1a81-deab-42d6-9147-a1e704c86613&locale=de

    oder per Mail an die zuständige Regionalbetreuung für Ihren Wohnort, siehe:
    https://www.zona-de-galgos.de/wir-ueber-uns-3/unser-team/

     

    Moca wurde streunend auf dem Gelände der Feuerwehr entdeckt, gesichert und dann ins Tierheim gebracht.

    Moca war anfangs recht schüchtern und noch verunsichert.

    Aber inzwischen ist sie bereit Vertrauen aufzubauen und fängt an Streicheleinheiten zu geniessen.

    Mit ihren Artgenossen ist sie völlig unkompliziert und kommt mit allen gut aus.

    Auf Anfrage kann auch ein Katzentest gemacht werden.

    Moca kommt kastriert und komplett geimpft. Der Mittelmeercheck wird in Kürze gemacht und dann stellen wir die Ergebnisse ein.

  • Lola-GF

    Geboren: 04.2020
    Geschlecht: weiblich, kastriert
    Rasse: Galgomix
    Größe: 61 cm,
    Verträglich mit Artgenossen: eher mit mittelgroßen/großen Hunden
    Verträglich mit Katzen: werden toleriert
    Umgang mit Kindern: gut

    Anfragen über unseren Interessentenbogen:
    https://tierverwaltung.anigu.de/embeddable/interested/#formKey=da2c1a81-deab-42d6-9147-a1e704c86613&locale=de

    Oder per Mail an die zuständige Regionalbetreuung für Ihren Wohnort, siehe:
    https://www.zona-de-galgos.de/wir-ueber-uns-3/unser-team/

     

    update Juni 2025:
    Lola ist immer noch auf der Suche nach einer Pflegestelle in Deutschland, um endlich hier durchstarten zu können.

    Sie ist ein Goldstück, einfach nur lieb, dabei sehr intelligent, und sie liebt Mensch und Hund gleichermaßen. Sie braucht Herausforderungen, die Körper und Geist beanspruchen, es steckt ein kleines Arbeitstier in ihr.

    Ein gesicherter Garten und ein verspielte/r Kumpel/ine nicht zu dominant, wären ein Traum für sie.

    Sie hat zwar viel Energie, liebt es aber auch mal, einfach zu relaxen und entspannen.

    Aktive Menschen die sie fordern und fördern sind gesucht. Also…wo seid ihr ??

     

    https://youtu.be/37AV8KpA-tU?si=llYYv4Azz-6QsjRc

     

    https://youtu.be/o7HgiHodo0M?si=nKhAmQMYHzXZa8tv

     

     

    LOLA’S  Besitzer handelte mit Windhunden. Als sich niemand für die Maus interessierte bot er sie einem Mädchen, welches sich um bedürftige Hunde im Dorf kümmert , an.

    So kam LOLA bei Marian in Sevilla unter.

    Sie ist eine lustige liebe Galga ( da könnte auch ein bisschen Whippet mit drin sein), ausserdem hochintelligent und gehorsam. Es hieß sie wäre drei Jahre alt, aber es ist sehr wahrscheinlich, dass sie erst ca  zwei Jahre alt ist.

    LOLA hatte vermutlich wenige oder nur negative Kontakte zu Menschen, denn sie ist erst einmal unsicher und vorsichtig fremden Menschen, aber auch Hunden gegenüber. Sie benötigt etwas Zeit bis sie auftaut….aber dann ist sie sehr anhänglich, fröhlich und verspielt.

    Sie ist gerne mit ihren  Menschen und Hunden zusammen und nach dem Spielen geniesst sie auch die Momente der Ruhe für Körper und Geist. Kleine Kinder sollten nicht in ihrem Zuhause sein, das wäre zu unruhig und macht sie nervös. Kinder ab ca. 12 Jahren hingegen  sind kein Problem

    Sie ist nach wie vor anfangs sehr misstrauisch, taut dann langsam auf. LOLA kommt mit allen Hunden klar ….bevorzugt jedoch die Rüden.

    Für ruhige Hunde wäre sie vermutlich zu wild und verspielt. Lola ist schon eine aktive Hündin

    Auch für sie suchen wir ein Zuhause mit mindestens einem Hundekumpel und einem sicher eingezäunten Garten.

    Bei Lola wurde eine Anaplasmose diagnostiziert, die Behandlung hatte sofort begonnen und endete  Mitte Mai.

    Der Rest des Mittelmeerchecks  ist negativ.

  • Potaje-ANA

    Geboren: ca. 04/2021
    Geschlecht: männlich, kommt kastriert
    Rasse: Galgo
    Größe: 65 cm
    Umgang mit Katzen: nicht getestet
    Umgang mit Kindern: keine Angabe/ nicht getestet
    Eignung als Zweithund: geeignet
    Pflegestelle: gesucht

    Anfragen über unseren Interessentenbogen:
    https://tierverwaltung.anigu.de/embeddable/interested/#formKey=da2c1a81-deab-42d6-9147-a1e704c86613&locale=de

    oder per Mail an die zuständige Regionalbetreuung für Ihren Wohnort, siehe:
    https://www.zona-de-galgos.de/wir-ueber-uns-3/unser-team/

     

    Potaje wurde mit einer Lebendfalle in einer ländlich gelegenen Kleinstadt gesichert. Er hatte mehrere Wunden und ein miserabeles Hautbild. Mittlerweile sind die körperlichen wunden aber verheilt und es geht ihm gut. Über seine Vorgeschichte ist nichts bekannt.

    In seiner Zwinger-Wohngemeinschaft kommt er mit Hunden beiderlei Geschlechts gut klar, zeigt sich sehr sozial. Auch im Freilauf gibt es da keine Schwierigkeiten. Er lässt sich schon mal von den anderen zum Rennen animieren, ist aber sonst bis jetzt recht ruhig.

    Mit Menschen hat er noch nicht so richtig einen Vertrag, aber er ist bestechlich ;o) Wenn Leckereien mitgebracht werden nimmt er diese gerne an lässt sich Halsband, Geschirr und Leine anlegen.

    Er bleibt dann zwar unsicher, geht aber brav wie ein Lamm mit.

    Jagdverhalten zeigt er bis jetzt nicht, er ist aber auch noch darauf bedacht nicht aufzufallen und gibt sich vorsichtig.

    Eine eher ruhige Pflegestelle mit Menschen, die ihn ankommen lassen und ihm zeigen, dass das Leben so toll sein kann…das würden wir uns für ihn wünschen. Ein ausbruchssicherer Garten und ein sicherer Ersthund wären das i-Tüpfelchen, um ihm den Start in Deutschland far from fear möglich zu machen.

    Potaje ist natürlich gechippt, entwurmt, durchgeimpft, reist kastriert ein, und ist negativ auf die gängigen Mittelmeerkrankheiten getestet.

  • TAPIOCA (AN)

    Geboren: ca. 01/2020
    Geschlecht: weiblich, kastriert
    Rasse: Galgo
    Größe: 64 cm, 20kg
    Umgang mit Katzen: nicht getestet
    Umgang mit Kindern: keine Angabe/ nicht getestet
    Eignung als Zweithund: geeignet
    Pflegestelle: gesucht

    Anfragen über unser Interessentenformular:
    https://tierverwaltung.anigu.de/embeddable/interested/#formKey=da2c1a81-deab-42d6-9147-a1e704c86613&locale=de

    oder die zuständige Regionalbetreuung für Ihren Wohnort, siehe:
    http://www.zona-de-galgos.de/wir-ueber-uns-3/unser-team/m

     

    Tapioca wurde in der Nähe der ANAA auf der Straße gesichtet, konnte von einer Tierschützerin gesichert werden und den Ordnungsbehörden übergeben. Von dort aus ist sie dann im Tierheim gelandet. Über ihre weitere Vorgeschichte ist leider nichts bekannt.
    Im Tierheim wohnt sie mit Hündinnen und Rüden harmonisch in der Gruppe zusammen.

    Wenn sich die Gelegenheit ergibt, wird im Auslauf auch schon mal getobt und gerannt, grundsätzlich zeigt sie sich aber eher als ruhiger und besonnener Vertreter.
    Besucher im Zwinger findet sie ganz okay, es könnte ja ein Leckerli abzustauben geben, ist aber trotzdem dabei ein wenig zurückhaltend. Sie ist kein ängstlicher, eher ein bedachter Hund. Sie lässt sich gern mal streicheln, auch Halsband, Leine und Geschirr kann man ihr ohne Probleme anlegen.
    Ist man mit ihr zum Spaziergang unterwegs, zeigt sich der Galgo. Sie scannt die Umgebung mit Nase und Augen nach beweglicher Beute, die Gene lassen sich bei ihr nicht verleugnen.
    Tapioca ist kein ängstlicher Hund, nur ein wenig vorsichtig, sie braucht einen Moment, um sich in unbekannten Situationen zurecht zu finden. Eine gewisse Ruhe und Beständigkeit lassen sie sicherer werden.
    Sie wurde zusammen mit Bechamel gesichert, mit der sie eine gewisse Verbindung hat. Denkbar wäre, sie sind Mutter und Tochter.

    Tapioca ist natürlich gechippt, entwurmt, durchgeimpft, kastriert und sie ist negativ auf die gängigen Mittelmeerkrankheiten getestet.
    Bei der zukünftigen Pflegestelle wäre ein souveräner Ersthund sicher von Vorteil und würde ihr die Umgewöhnung erleichtern. Wir glauben mit ein bisserl Einfühlungsvermögen der künftigen Pflegefamilie kann aus ihr ein super Begleiter werden.

     

     

  • Koldo-FBM

    Geboren: 02.2024
    Geschlecht: männlich – kommt kastriert
    Rasse: Galgo-Mix
    Größe: noch im Wachstum
    Umgang mit Katzen: nicht getestet
    Umgang mit Kindern: nicht getestet
    Eignung als Zweithund: geeignet
    Pflegestelle: gesucht
    MMK Test: negativ

    Anfragen über unseren Interessentenbogen:
    https://tierverwaltung.anigu.de/embeddable/interested/#formKey=da2c1a81-deab-42d6-9147-a1e704c86613&locale=de

    oder per Mail an die zuständige Regionalbetreuung für Ihren Wohnort, siehe:
    https://www.zona-de-galgos.de/wir-ueber-uns-3/unser-team/

    „You are my sunshine, my only sunshine..“

    Koldo ist mit seinen 8 Monaten ein typischer Junghund – mitten in der Pubertät voller Glitzer in den Ohren, Sonne, Liebe und Leben, bezaubernd, lustig, macht Spaß, bringt dich zum Lachen, muss noch viel lernen, ist ein Sonnenschein, verspielt, schmusig…

    Der bezaubernde Galgomix ist von Anfang an ein lustiger, unbeschwerter Junghund, aufgeschlossen, unbelastet und fröhlich! Seine Tagesbeschäftigung ist es, die anderen Hunde zum Spielen und die Menschen zum Schmusen aufzufordern.

    Koldo findet Spaziergänge total super und spannend, so wie überhaupt sein ganzes neues Leben hier. Natürlich braucht der junge Mann noch Erziehung und muss das 1×1 der guten Hundemanieren lernen. Aber für ein Leckerchen tut man doch alles, oder?

    So junge Hunde sollten wirklich nicht im Tierheim sein – wir hoffen so sehr, dass jemand sich in den Süßen verliebt und ihm ein Zuhause schenkt, wo er ankommt und die Welt erkunden darf.

  • Mauri-ARC

    Geboren:   ca. 4,5 Monate
    Geschlecht: männlich, unkastriert
    Rasse: Galgo / Galgo-Mix
    Größe: jetzt 47 cm noch im Wachstum
    Umgang mit Katzen: nicht getestet
    Umgang mit Kindern: nicht getestet
    Eignung als Zweithund: geeignet
    Pflegestelle: gesucht

    Anfragen über unser Interessentenformular:
    https://tierverwaltung.anigu.de/embeddable/interested/#formKey=da2c1a81-deab-42d6-9147-a1e704c86613&locale=de

    oder die zuständige Regionalbetreuung für Ihren Wohnort, siehe:  http://www.zona-de-galgos.de/wir-ueber-uns-3/unser-team/

    Zwei neue Bilder von Mauri
    Seine Schwester Mila befindet sich bereits auf einer Pflegestelle in Deutschland.

     

    Die Geschwister Mauri (R)  und  Mila (H) wurden stromernd auf Futtersuche entdeckt. Die Arbeiter verständigten das Tierheim und es gelang die beiden Junghunde einzufangen.

    Sie werden auf etwa 4,5 Monate geschätzt  – Mauri ist etwas grösser und kräftiger als Mila, dafür trägt Mila als Kennzeichen ihr Knick-Öhrchen.

    Ob es reine Galgos sind, oder evtl. noch ein anderer Rasseanteil mitgemischt hat  ??????

    Aber beide sind lustige, fröhliche und offene Junghunde  –  altersentsprechend verspielt und ohne Problem mit ihren Artgenossen.

    Altersbedingt sind beide unkastriert und auch für einen aussagefähigen Mittelmeerchecks zu jung.

  • Hopi-ACA

    Geboren etwa 01/2020
    Geschlecht: weiblich   kastriert
    Rasse: Galgo
    Größe: 61 cm  19 kg
    Umgang mit Katzen: nicht getestet
    Umgang mit Kindern: keine Angabe/ nicht getestet
    Eignung als Zweithund: geeignet
    Pflegestelle: gesucht

    Anfragen über unseren Interessentenbogen:
    https://tierverwaltung.anigu.de/embeddable/interested/#formKey=da2c1a81-deab-42d6-9147-a1e704c86613&locale=de

    oder per Mail an die zuständige Regionalbetreuung für Ihren Wohnort, siehe:
    https://www.zona-de-galgos.de/wir-ueber-uns-3/unser-team/


    Update 20.05.2025
    Mit Hopi geht es voran. Sie genießt es sehr, mit der Gruppe draußen zu sein und ist nicht mehr so nervös wie am Anfang. Sie genießt ihre Zeit im Auslauf jetzt wirklich,  geht jetzt mit uns spazieren und das klappt gut.

    Sie versteht sich gut mit ihrem Freund Gimeno, aber auch mit den anderen Hunden. Wir arbeiten mit ihr zusammen und sehen deutliche Fortschritte.

     

    Hopi ist eine Übernahme aus einem anderen Tierheim. Dort sass sie bereits seit 2 Jahren.

    Hopi hat mit Menschen sicher keine guten Erfahrungen gemacht und in einem vollen Tierheim – eine unter vielen, brachte in ihrem Verhalten keine Veränderungen.

    Seit 2 Wochen ist sie nun in ACA und bereits jetzt sind Fortschritte erkennbar. Sie bewegt sich frei mit der Hundegruppe im Auslauf und ist auch Menschen gegenüber etwas gelöster, nimmt schon Leckerchen aus der Hand.

    Auch Spaziergänge werden bereits geübt und nach anfänglich grosser Unsicherheit draussen, wird es nun besser.

    Dennoch hat Hopi noch einiges an Ängsten und es braucht noch Aufmerksamkeit und Geduld, aber sie baut merkbar Stress ab und ist auf dem richtigen Weg. .

    Gesundheit: Hopi ist entwurmt, geimpft, kastriert – der Mittelmeercheck ist negativ.

  • Alvarito-AN

    Geboren ca.: 03/2017
    Geschlecht: männlich, kastriert
    Rasse: Galgo
    Größe/Gewicht: 27kg
    Umgang mit Katzen: nicht getestet
    Umgang mit Kindern: noch nicht getestet
    Eignung als Zweithund: geeignet und gewünscht
    Pflegestelle: gesucht

    Anfragen über unseren Interessentenbogen:
    https://tierverwaltung.anigu.de/embeddable/interested/#formKey=da2c1a81-deab-42d6-9147-a1e704c86613&locale=de

    oder per Mail an die zuständige Regionalbetreuung für Ihren Wohnort, siehe:
    https://www.zona-de-galgos.de/wir-ueber-uns-3/unser-team/

     

    Alvarito war in Spanien bereits vermittelt, und wurde nun zum Rückläufer.

    Ursprünglich wurde er in der Provinz Cáceres im Großraum Madrid gesichtet und konnte nach 3 Monaten verzweifelter Rettungsversuche schliesslich mit Hilfe einer Lebendfalle gesichert werden, über seine Vorgeschichte ist sonst nichts bekannt.

    Er lebt jetzt wieder im Tierheim in einem gemischten Rudel, da gibt es keinerlei Probleme. Auch bei fremden Hunden bleibt er freundlich und absolut sozial. Im Auslauf schnüffelt er er das Gelände ab, bei Tobereien seiner Zwingergenossen hält er sich eher zurück.

    Mit Menschen hat er wohl wenig bzw. eher schlechte Erfahrungen gemacht. Der mehrmonatige Aufenthalt bei der spanischen Adoptantin hat ihn zwar voran gebracht, aber die Chemie scheint letztendlich doch nicht gepasst zu haben.

    Besucher im Zwinger sind ihm noch etwas unangenehm, obwohl eine gewisse Neugier vorhanden ist. Er lässt sich anleinen, das Geschirr anziehen und streicheln, wenn er keine Ausweichmöglichkeit hat. Geniessen kann er das alles aber noch nicht, er findet im Tierheimalltag nicht die erforderliche Ruhe und Gelassenheit um zu entspannen.

    Kleine Spaziergänge auf dem Tierheimgelände sind möglich, aber am besten in Begleitung eines Zweithundes. Alleine traut er dem was da kommen mag noch nicht so wirklich. Alvarito ist noch gefangen in seinen Ängsten, der Trubel im Tierheim und die wenige Zeit, die die Betreuer für ihn aufwenden können wird da auch wenig ändern können.

    Für ihn suchen wir eine sehr ruhige Stelle, die ihm die Zeit gibt, neues Vertrauen in Menschen und zu sich selbst zu finden.

    Zusätzlich zu seinen mentalen Baustellen hat Alvarito auch noch ein paar gesundheitliche Beeinträchtigungen: einen leichten Vorfall des dritten Augenlids, eine Depigmentierung der Nickhaut sowie abgebrochene Reißzähne.

    Finden wir trotz allem endlich eine Pflegestelle, die sich seiner annimmt und ihm den Neustart ins Leben ermöglicht ?

    Alvarito ist durchgeimpft, gechipt, entwurmt und negativ auf die gängigen Mittelmeerkrankheiten getestet.

    Er wäre also reisebereit und kann jederzeit sein Köfferchen packen.

  • Rita-ACA

    Geboren etwa 09/2020
    Geschlecht: weiblich  kastriert
    Rasse: Galgo
    Größe: 68 cm
    Umgang mit Katzen: nicht getestet
    Umgang mit Kindern: keine Angabe/ nicht getestet
    Eignung als Zweithund: geeignet
    Pflegestelle: gesucht

    Anfragen über unseren Interessentenbogen:
    https://tierverwaltung.anigu.de/embeddable/interested/#formKey=da2c1a81-deab-42d6-9147-a1e704c86613&locale=de

    oder per Mail an die zuständige Regionalbetreuung für Ihren Wohnort, siehe:
    https://www.zona-de-galgos.de/wir-ueber-uns-3/unser-team/

    Rita und Greta wurden Anfang Januar streunend auf Futtersuche entdeckt, angelockt und eingefangen.

    Sie waren beide sehr dünn und mussten erst mal aufgepäppelt werden.

    Wahrscheinlich sind die beiden einem Galguero entlaufen und man vermutet, dass es Schwestern sind.

    Auch im Wesen sind die beiden sich sehr ähnlich.

    Menschen gegenüber lieb, offen und neugierig – sie kommen gerne um zu schauen was man gerade so macht und um Streicheleinheiten abzugreifen.

    Auch mit ihren Artgenossen sind beide völlig problemlos, geniessen das Rennen und Spielen im Auslauf – auch in grosser Gruppe und mit anderen Rassen.

    Auf Anfrage kann auch ein Katzentest gemacht werden.

    Gesundheit: entwurmt, geimpft, kastriert, negativ auf Mittelmeererkrankungen getestet  – beide wären also reisefertig.

  • Manolo-FBM

    Geboren: 02.2019
    Geschlecht: männlich – kommt kastriert
    Rasse: Galgo
    Größe: 65 cm
    Umgang mit Katzen: nicht getestet
    Umgang mit Kindern: nicht getestet
    Eignung als Zweithund: geeignet aber nicht zu kleinen Hunden
    Pflegestelle: gesucht
    MMK Test: negativ

    Anfragen über unseren Interessentenbogen:
    https://tierverwaltung.anigu.de/embeddable/interested/#formKey=da2c1a81-deab-42d6-9147-a1e704c86613&locale=de

    oder per Mail an die zuständige Regionalbetreuung für Ihren Wohnort, siehe:
    https://www.zona-de-galgos.de/wir-ueber-uns-3/unser-team/

    Update März 2025
    Nach mittlerweile 2 Jahren im Tierheim  ist er Anfangs schüchtern, aber das gibt sich dann doch recht schnell, dass er in der Nähe von Menschen gut entspannen kann. Hoffentlich wird er jetzt gesehen.


    Jedes Geschöpf ist mit einem anderen verbunden und jedes Wesen wird durch ein anderes gehalten. (Hildegard von Bingen)

    Manolo ist ein gestromter Junge von tausenden Galgos – Für uns jedoch nicht. Uns hat er extrem berührt mit seinem sanften, ruhigen Charakter und wer immer diesen Hund adoptiert, bekommt einen wahren Engel nach Hause – dezent, wunderschön, elegant und einen Hauch verhuscht.

    Manolo´s Liegeschwielen zeugen von seinem bisher harten Leben, dennoch ist er einfach nur süß, freundlich, sanft – ein ruhiger Geselle, der am liebsten die Zeit mit schmusen verbringt. Spaziergänge meistert er gut an der Leine, nur bei Umweltgeräusche reagiert er sehr sensibel – hier ist doppelte Sicherung und Bauchgurt bitte angesagt. Beim Spielen mit seinen Kumpels ist er sanft mit von der Partie, aber niemals aufdringlich oder grob. Was für ein Schatz!

    Bei Manolo wurde eine degenerative Mitralklappenerkrankung im Stadium B1 festgestellt. In diesem Stadium der Erkrankung ist eine medikamentöse Therapie nicht erforderlich. Aufgrund des degenerativen Charakters der Erkrankung wird eine echokardiografische Überprüfung nach 8-10 Monaten empfohlen.

    Manolo braucht liebevolle und empfindsame Menschen an seiner Seite – Wir denken, wenn er in einem ruhigen Zuhause ist, dass dieser tolle Junge zu einem sanften Begleiter wird. Wer möchte Manolo das Wunder namens Welt zeigen und dem Buben ein liebevolles Zuhause schenken?

    Bei FBM/Sevilla seit: 19.03.2023

  • Marty-ASO

    Geboren:   etwa 11/2022
    Geschlecht: männlich, kommt kastriert
    Rasse: Galgo
    Größe: 66 cm
    Umgang mit Katzen: Katzentest steht noch aus
    Umgang mit Kindern: keine Angabe/ nicht getestet
    Eignung als Zweithund: geeignet
    Pflegestelle: gesucht

    Anfragen über unser Interessentenformular:
    https://tierverwaltung.anigu.de/embeddable/interested/#formKey=da2c1a81-deab-42d6-9147-a1e704c86613&locale=de

    oder die zuständige Regionalbetreuung für Ihren Wohnort, siehe:
    http://www.zona-de-galgos.de/wir-ueber-uns-3/unser-team/m

     

    Ende November hat das Tierheim Asoka Galgos aus dem Raum Valencia übernommen, weil die dortige Region vom Hochwasser sehr schlimm betroffen war.

    Die dortige Behausung war überschwemmt, die geretteten Tiere konnten aber nur notdürftig und unter schlechten Verhältnissen untergebracht werden.

    Es sind Geschwister –  MARTY   ist einer von ihnen.

    Nach allem was sie erlebt hatten waren die Hunde total ausgemergelt, Menschen gegenüber entsprechend verunsichert und zurückhaltend.

    Die Tierheimmitarbeiter geben sich jetzt viel Mühe, die Hunde wieder aufzupäppeln und ihnen zu zeigen, dass nun alles gut ist. Wenn sie im Auslauf miteinander laufen, dann zeigt sich aber schon, dass das fröhlich, jugendliche Wesen doch da ist.

    Einen Katzentest gab es noch nicht.

    Die Ergebnisse der Mittelmeercheck sind negativ.

    Weitere Informationen erwarten wir noch.

  • Marcos-FBM

    Geboren ca.: 08/2023
    Geschlecht:  männlich /kastriert
    Rasse: Galgomix
    Größe/Gewicht: ca. 55 cm, 19,5 kg
    Umgang mit Katzen:  noch nicht getestet
    Umgang mit Kindern: noch nicht getestet
    Eignung als Zweithund: geeignet
    Mittelmeercheck:  negativ

    Pflegestelle: gesucht Anfragen über unser Interessentenformular:
    https://tierverwaltung.anigu.de/embeddable/interested/#formKey=da2c1a81-deab-42d6-9147-a1e704c86613&locale=de

    oder die zuständige Regionalbetreuung für Ihren Wohnort, siehe:
    http://www.zona-de-galgos.de/wir-ueber-uns-3/unser-teamzusammen,

     

    Marcos blieb bis heute leider wahrscheinlich als Welpe übrig weil er etwas unsicher und schreckhaft ist. Der wunderschöne junge Rüde hat in seinem Leben nichts kennengelernt außer die Straße und das Tierheim -nichts, an dem man in diesem Alter nicht arbeiten kann. Zu seinen Pflegern hat er bereits ein sehr inniges und liebevolles Verhältnis aufgebaut.

    Bei Marcos kann man mit Geduld und Liebe eine Basis schaffen und Vertrauen aufbauen. Marcos hat noch nicht gelernt, an der Leine zu gehen, laute Geräusche und neue Umgebungen sind derzeit noch etwas gruselig für den kleinen Mann – hier ist doppelte Sicherung Pflicht.

    Mit anderen Hunden zeigt sich Marcos wiederum sehr sozial, er braucht ein freundliches Rudel, welches ihm hilft endlich ein unbeschwertes Hundekind zu sein und das gute Leben kennenzulernen.

    Wir glauben, dass sich der kleine Junge sehr bald öffnen wird, wenn sich eine liebevolle Familie mit Zeit und Geduld auf seine Bedürfnisse einlässt.

    Wir suchen für den lieben Buben ein ruhiges, im Tagesablauf durchstrukturiertes Zuhause mit einem sicher eingezäunten Garten und Menschen, die sich bewusst sind, dass solche Hunde Zeit, Liebe, Vertrauen und Geduld brauchen.

    Die ersten Monate können sehr intensiv sein, denn Marcos kennt das Leben im Alltag & Haus noch nicht. Abgesehen von seiner derzeitigen Unsicherheit, benötigt er altersgemäße Auslastung und Beschäftigung und muss das 1 x 1 der Hundeerziehung erst noch lernen. Wer bereit für dieses Abenteuer ist, darf sich sehr gerne für unseren Marcos bewerben!

  • Almendro-FBM

    Geboren ca.: 03/2020
    Geschlecht: männlich /kastriert
    Rasse: Galgo
    Größe/Gewicht: ca. 68 cm, 28 kg
    Umgang mit Katzen: noch nicht getestet
    Umgang mit Kindern: noch nicht getestet
    Eignung als Zweithund: geeignet
    Mittelmeercheck: negativ

    Pflegestelle: gesucht Anfragen über unser Interessentenformular:
    https://tierverwaltung.anigu.de/embeddable/interested/#formKey=da2c1a81-deab-42d6-9147-a1e704c86613&locale=de

    oder die zuständige Regionalbetreuung für Ihren Wohnort, siehe:
    http://www.zona-de-galgos.de/wir-ueber-uns-3/unser-teamzusammen,


    „Wenn der Weg, den du gehst, schön ist und dich glücklich macht, dann frag nicht, wohin er dich führt, sondern geh ihn und schau nicht zurück.“

    Unser Prachtbursche stammt aus der verrufenen Perrera Badajoz, was aber seinem wunderbaren Charakter gottseidank nicht geschadet hat.

    Almendro ist ein wirklich wunderschöner Bursche, der bei Menschen, die er nicht kennt, die Galgo-üblich anfängliche Zurückhaltung zeigt, aber es ist nur eine kurze Frage der Zeit, dass er Vertrauen fasst und Streicheleinheiten sucht.

    Mit anderen Hunden kommt er gut zurecht und lebt friedlich mit ihnen zusammen. In einer neuen Umgebung ist er etwas unsicher, geht aber trotzdem gut an der Leine mit seinem Menschen mit.

    Almendro hat eine alte Fraktur an der Rute, die ihn jedoch nicht weiter behindert.

    Wo darf Almendro endlich ein schönes Hundeleben bei lieben Menschen, gerne auch mit Hundefreunden, beginnen?

  • Amonet-ANA

    Geboren ca.: 06/2018
    Geschlecht: weiblich, kommt kastriert
    Rasse: Galgo
    Größe/Gewicht: ca. 68cm, 25kg
    Umgang mit Katzen: nicht katzenverträglich
    Umgang mit Kindern: noch nicht getestet
    Eignung als Zweithund: geeignet
    Pflegestelle: gesucht

    Anfragen über unseren Interessentenbogen:
    https://tierverwaltung.anigu.de/embeddable/interested/#formKey=da2c1a81-deab-42d6-9147-a1e704c86613&locale=de

    Oder per Mail an die zuständige Regionalbetreuung für Ihren Wohnort, siehe:
    https://www.zona-de-galgos.de/wir-ueber-uns-3/unser-team/

    mehr Bilder unter: Facebook-Album

    Amonet gehört zu den Hunden, die im Frühsommer 2022 (!!) im Großraum Madrid aus einer illegalen Haltung beschlagnahmt wurden, wo sie als Blutspende-Hunde missbraucht wurden und unter miserablen Bedingungen untergebracht waren. Daher ist über ihre weitere Vorgeschichte nichts bekannt.

    Amonet wurde leider vor einiger Zeit bei einer Besserei verletzt, sie ist mittlerweile auf einer spanischen Pflegestelle untergebracht. Aktuell kann sie ein Vorderbein nicht benutzen, evtl. liegt hier eine schwere Nervenschädigung vor. Sie bekommt derzeit Physio-Therapie, alle Daumen und Pfoten sind gedrückt, dass sie wieder Gefühl ins Bein bekommt und sich alles zum Guten wendet. Die Prognosen sind allerdings nicht gut.

    Amonet ist, was Mitbewohner betrifft wählerisch. Sie ist eine sehr selbstbewusste Hündin, sie gibt im Rudel gerne den Ton an. Im Auslauf rennt sie gern mal um die Wette. Bei Hundebegegnungen draußen bleibt sie hingegen eher gleichgültig.

    Menschen gegenüber ist sie offen und freundlich, lässt sich auch gern mal streicheln ohne dabei zu aufdringlich zu werden. Ist was jagdbares in Sicht, ist der Mensch abgeschrieben. Sie hat einen sehr ausgeprägten Jagdtrieb, da kommen die Gene sofort zum Vorschein. Es wird vermutet, dass sie auch versuchen würde auszubrechen, um die Beute zu erwischen.

    Amonet ist gechippt, durchgeimpft, entwurmt und negativ auf die gängigen Mittelmeerkrankheiten getestet.

    Hier werden Menschen gesucht, die Erfahrungen mit dem Jagdtrieb haben und damit umgehen können, aber auch einem Hund mit Handicap die Chance auf einen Neustart geben wollen. Sie wird noch einiges an physiotherapeutischer Unterstützung benötigen.

  • Duncan-GF

    Geboren ca.: 01.2023
    Geschlecht: männlich, kastriert
    Rasse: Galgo-Whippet Mix?
    Größe/Gewicht: ca. 62cm,
    Umgang mit Katzen: nicht getestet
    Umgang mit Kindern: gut
    Eignung als Zweithund: geeignet
    Pflegestelle: gesucht

    Anfragen über unser Interessentenformular:
    https://tierverwaltung.anigu.de/embeddable/interested/#formKey=da2c1a81-deab-42d6-9147-a1e704c86613&locale=de

    oder an: http://www.zona-de-galgos.de/wir-ueber-uns-3/unser-team/

    Duncan ist ein sehr anhänglicher aktiver intelligenter Bub. Er sollte zu einer aktiven Familie, und auf jeden Fall einen freundlichen Hundekumpel an seiner Seite haben.

    Duncan bindet sich sehr schnell ans Rudel, hier in Spanien leidet er etwas unter Trennungsängsten.

    DUNCAN ist geimpft gechipt, kastriert und negativ auf Mittelmeererkrankungen getestet.

    Demnächst gibt es weitere Infos und  auch Videos vom Bub 🙂

     

     

     

     

     

  • Takeo (AOR) – Pflegestelle gefunden – Reserviert –

    Geboren: etwa 02/2025
    Geschlecht: männlich, altersbedingt unkastriert
    Rasse: Galgo-Mix
    Größe: noch im Wachstum
    Umgang mit Katzen: nicht getestet
    Umgang mit Kindern: sollte kein Problem sein
    Eignung als Zweithund: geeignet
    Pflegestelle: Raum Darmstadt

    Anfragen über unser Interessentenformular:
    https://tierverwaltung.anigu.de/embeddable/interested/#formKey=da2c1a81-deab-42d6-9147-a1e704c86613&locale=de

    oder die zuständige Regionalbetreuung Frank Pfeil – f.pfeil@farfromfear.de

     

    Takeo und Oskar (wurde in Spanien vermittelt) 

    Ende Mai wurden diese etwa 4 Monate jungen Hunde ins Tierheim gebracht.

    Man hatte sie auf einem alten Bauernhof gefunden – vermutlich ausgesetzt.

    Wie lange sie dort bereits auf sich gestellt waren???

    Aber sie waren sehr hungrig und dehydriert. Im Tierheim wurden die Zwerge dann zunächst aufgepäppelt.

    Nachdem sie sich einige Tage erholt hatten, zeigte sich schnell das verspielte und fröhliche Wesen, das junge Hunde auch haben sollten.

    Vermutlich sind es eher Galgo-Mixe, aber sicherlich werden sie relativ gross.

    Altersbedingt sind sie noch unkastriert und auch für einen aussagekräftigen Mittelmeercheck sind sie noch zu jung.

    Nun suchen die 2 ihre Chance auf ein glückliches Hundeleben in liebevollen Familien.

  • Menta-ARC – Pflegestelle gefunden –

    Geboren: 6 Jahre
    Geschlecht: weiblich, kommt kastriert
    Rasse: Galgo
    Größe: 65 cm
    Umgang mit Katzen: verträglich
    Umgang mit Kindern: nicht getestet
    Eignung als Zweithund: geeignet
    Pflegestelle: Raum Pohlheim

    Anfragen über unser Interessentenformular:
    https://tierverwaltung.anigu.de/embeddable/interested/#formKey=da2c1a81-deab-42d6-9147-a1e704c86613&locale=de

    oder die zuständige Regionalbetreuung Kerstin Aumann – k.aumann@farfromfear.de

    Menta wurde unter einer Brücke in der Nähe des Tierheims entdeckt. Sie liess sich problemlos anlocken und sichern.

    Menta ist eine eher ruhige und sehr freundliche Galga.

    Sie verträgt sich ohne Probleme mit anderen Hunden und sie ist auch verträglich mit Katzen.

    Stubenrein ist sie ebenfalls, daher ist zu vermuten, dass sie bereits in einem Haushalt gelebt hat und ausgesetzt wurde.

    Informationen zum Mittelmeercheck gibt es noch nicht und die Kastration erfolgt auch erst in Kürze.

  • Greta-ACA – Pflegestelle gefunden –

     

    Geboren etwa 09/2020
    Geschlecht: weiblich  kastriert‘
    Rasse: Galgo
    Größe: 68 cm
    Umgang mit Katzen: nicht getestet
    Umgang mit Kindern: keine Angabe/ nicht getestet
    Eignung als Zweithund: geeignet
    Pflegestelle: Raum Frankfurt/M.

    Anfragen über unseren Interessentenbogen:   https://tierverwaltung.anigu.de/embeddable/interested/#formKey=da2c1a81-deab-42d6-9147-a1e704c86613&locale=de

    oder per Mail an die zuständige Regionalbetreuung Jutta Adlon – j.adlon@farfromfear.de

    Greta und Rita wurden Anfang Januar streunend auf Futtersuche entdeckt, angelockt und eingefangen.

    Sie waren beide sehr dünn und mussten erst mal aufgepäppelt werden.

    Wahrscheinlich sind die beiden einem Galguero entlaufen und man vermutet, dass es Schwestern sind.

    Auch im Wesen sind die beiden sich sehr ähnlich.

    Menschen gegenüber lieb, offen und neugierig – sie kommen gerne um zu schauen was man gerade so macht und um Streicheleinheiten abzugreifen.

    Auch mit ihren Artgenossen sind beide völlig problemlos, geniessen das Rennen und Spielen im Auslauf – auch in grosser Gruppe und mit anderen Rassen.

    Auf Anfrage kann auch ein Katzentest gemacht werden.

    Gesundheit: entwurmt, geimpft, kastriert, negativ auf Mittelmeererkrankungen getestet  – beide wären also reisefertig.

  • Darek-ARC – Pflegestelle gefunden –

    Geboren: 06/2022
    Geschlecht: männlich, kommt kastriert
    Rasse: Galgo
    Größe: 65 cm
    Umgang mit Katzen: nicht getestet
    Umgang mit Kindern: keine Angabe/ nicht getestet
    Eignung als Zweithund: geeignet
    Pflegestelle: Raum Nienburg (Nds)

    Anfragen über unseren Interessentenbogen:
    https://tierverwaltung.anigu.de/embeddable/interested/#formKey=da2c1a81-deab-42d6-9147-a1e704c86613&locale=de

    oder per Mail an die zuständige Regionalbetreuung  Gabi Däwes – g.daewes@farfromfear.de

     

    Darek ist ein Fundhund, über seine Vorgeschichte ist daher leider nichts bekannt.

    Im spanischen Tierheim kommt er in der bunt gemischten Gruppe mit Hunden aller Größen und jeglichen Geschlechts super gut aus, zeigt sich sehr sozial.

    Er scheint keine schlechten Erfahrungen mit Menschen gemacht zu haben, ist kontaktfreudig und ein echter Sonnenschein.

    Die Ergebnisse des Tests auf Mittelmeerkrankheiten sind negativ.

    Ein Katzentest steht noch aus.

    Wer gibt dem hübschen Bub eine Starthilfe auf einer deutschen Pflegestelle ??

  • Otto-FBM – Pflegestelle gefunden –

    Geb. : ca. 01/2020
    Geschlecht: männlich, kastriert
    Rasse: Greyhound
    Höhe: 74 cm
    Gewicht: 34 Kilo
    andere Hunde: Sozial – nicht zu kleinen Hunden
    Katzen: nein
    MMK: Leishmaniose behandelt und stabil + Ehrlichiose bereits behandelt
    Pflegestelle: Raum Köln

    Anfragen über unseren Interessentenbogen:
    https://tierverwaltung.anigu.de/embeddable/interested/#formKey=da2c1a81-deab-42d6-9147-a1e704c86613&locale=de

    oder per Mail an die zuständige Regionalbetreuung  Gabi Däwes –  g.daewes@farfromfear.de

     

    Otto kam aus der Tötung Badajoz zu FBM und ist ein Strahlemann, freundlich, ruhig, verschmust und um jede Streicheleinheit bettelnd. Ein stattlicher Bub mit kuscheligem, flauschigem Fell, der hervorragend an der Leine geht, er zeigt keine Anzeichen von Angst oder Unsicherheit, was ihn zu einem entspannten Begleiter macht. Seine Fähigkeit, sich auf neue Situationen einzustellen, zeichnet ihn aus, denn er bleibt stets ruhig und gelassen.

    So weit, so gut – ein Traumhund.

    Jedoch wird Otto immer wieder angegriffen, auch wenn man ihn in einen anderen Zwinger setzt – und eine Einzelhaltung ist im Tierheim nicht machbar auf Grund der vollen Belegung.

    So wurde Otto gestern wieder attackiert und hat nun eine sehr grosse und schmerzhafte Wunde an der Schulter. Uns tut dieser tolle Junge unendlich leid und wir hoffen so sehr, dass ihr lieben FBM’ler ein Wunder moglich macht und Otto mit diesem Hilferuf nun endlich aus dem Tierheim rauskommt.

    Bei kleinen Hunden oder Katzen erwacht sein Jagdtrieb – diese sollten nicht im gemeinsamen Haushalt wohnen. Für ihn suchen wir ein Zuhause, wo er endlich zur Ruhe kommen kann, Lange Spaziergänge, flitzen im Freilauf, …das wäre genau sein Ding und dann abends, wenn der Tag zur Neige geht, mit Frauchen und Herrchen gemütlich auf der Couch abhängen.

    Bei FBM/Sevilla seit: 11.06.2024