CIRCONITA “endlich, mein eigenes Sofa” – nun ist sie Einzelprinzessin und sie sieht doch sehr zufrieden aus oder ?
Autor: admin
-
Torrejon
TORREJON hat sich so gut in das vorhandene Rudel integriert, dass die Pflegefamilie entschieden hat “er bleibt”. :-))))
-
Chistu
CHISTU
hat nun endlich auch den Nachnamen gewechselt, wie es oft so ist “eine Interessentenanfrage“ und man merkt hergeben – nein das geht nicht mehr.
Chistu hat ja einmal die Pflegestelle gewechselt und sich dort so gut eingewöhnt, hat so viel gelernt, ist glücklich und völlig entspannt, also hat er nun endgültiges Bleiberecht in der Schweiz bekommen.
-
Latin Lover und Marishka
und hier noch ein tragischer Fall von Doppel-Pflegestellenfieber
aber mal ehrlich sollte man das trennen ?LATIN-LOVER hatte in 2 Jahren keine wirklich reale Vermittlungsanfrage
und MARISHKA liebt nichts mehr als IHR Rudel. Dann soll es so sein.Es bedeutet aber leider auch, dass sich die Pflegemama zunächst mal aus der Pflegestellentätigkeit zurückzieht, sie hat aber versprochen uns auch weiterhin mit Vorbesuchen und als “Not am Hund Stelle” zu unterstützen.
-
Lucy
Eloisa (Lucy), die sooo lange in ihrer Pflegestelle gewartet hat, hat nun bei ihrer ehemaligen Mit-Pflegehündin Endika endlich ihr Zuhause gefunden.
-
Tigre
Im Oktober 2009 ist er in seiner Pflegestelle angekommen – für ihn ist es längst sein Zuhause – aber noch steht er auf unserer Vermittlungsseite
und nun
am 24.12.2013 bekommt er endlich seinen Nachnamen – er heisst nun nicht mehr Tigre Chiam – sondern ganz amtlich Cosmo Gedon.Seine Menschen schreiben:
“ Der Rest der Welt hat nun die Chance verpasst den wohl sanftesten und sensibelsten Galgorüden auf Erden zu adoptieren.“
Alles Gute du sanfte Langnase!!!!!!!
-
Sureña
Sureña, die kleine, zierliche Galga mit dem intensiven Blick, hat ihre neue Familie genau mit diesen Augen direkt verzaubert. Auch wenn sie noch ein wenig schüchtern ist, ihre Familie hat die nötige Geduld sie langsam in das neue Leben zu integrieren und weil Sureña eigentlich einen Hundefreund an ihrer Seite braucht ist direkt noch ein Pflegerüde als Kumpel mit eingezogen. Kleine Suri viel Spass in deiner neuen Familie !!!
-
Idea
IDEA nachdem es nun fast 2 Jahre lang keine wirklichen Interessenten für diese Hündin gegeben hat, hat die Pflegestelle beschlossen, dass Idea für immer bleiben soll, zudem ist die Familie der Meinung “wenn man morgens nicht mehr in Ideas erwartungsvolle große Augen blicken kann, dann geht der Tag nicht richtig los”.
Alles liebe Idea.
-
Ximena
Ximena hatte Anfang Dezember Geburtstag und somit einen Wunsch frei:
“ Ich möchte für immer in diesem Rudel und mit dieser Familie leben. Und vor allem will ich immer bei meinem besten Freund Finnie bleiben dürfen !!! “
Ximena, die in ihren ersten Lebensmonaten wie ein Wanderpokal herumgereicht wurde, ist endlich angekom-men. Da, wo man ihr bezauberndes Wesen und ihre noch so kindliche Art zu schätzen und lieben weiß.
Alles Gute Süße !
-
Serena
…nach fast zwei Jahren Pflegestellenaufenthalt haben ich, die Serena, u. Herrchen beschlossen “ ich bleibe“ Frauchen sagt zwar , so war das nicht geplant, aber erstens kommt es anders u. zweitens…… ihr wisst schon :)))
-
Quijote-Anaa
Quijote hat sich sofort in das Herz seines neuen Frauchens geschlichen – kein Wunder bei diesem hübschen Kerl – und als er auch noch der Familienkatze Freundschaft angeboten hat, stand dem Umzug nichts mehr im Weg.
-
Lucero
LUCERO hatte anfangs noch viele Unsicherheiten und Ängste, die er aber in seiner Pflegestelle schon sehr gut abgebaut hat. Nun hat er seine eigene Familie gefunden, die ihm helfen wird auf dem Weg in ein freies und fröhliches Hundeleben.Und eines ist sicher, Lucero wird für Ordnung in der Küche sorgen, denn was rumliegt wird von ihm entsorgt – er klaut wie ein Rabe.
-
Argandas King
ARGANDAS KING hat nun, nach einiger Odyssee, endlich seinen sicheren Hafen gefunden und wird für immer in seiner Pflegestelle bleiben.
Seine Pflegefrauchen schreiben: wir lieben ihn so wie er ist und somit darf er dauerhaft sein Körbchen/seine Couch bei uns beziehen :-))
-
Naba
Naba hat auch ihr Köfferchen gepackt – sie hat sich bei der Wahl ihrer neuen Familie viel Zeit gelassen, aber nun hat sie ihre neuen Menschen und Hundefreunde getroffen.
-
Liv
LIV das kleine Mädel wurde als Welpe aus Polen geholt und hat bis zu ihrem 1. Lebensjahr mehrfach die Familie gewechselt, bis sie dann endlich bei uns landete.
In ihrer Pflegestelle hat Liv sich sofort an die dortige Hündin angeschlossen und mit der Katze ist sie beste Freundin. Liv ist aus der Familie nicht mehr wegzudenken und nun bleibt sie eben für immer. Wir freuen uns für die Kleine.
-
Eko
Da sich für den hübschen Buben über ein Jahr nicht EIN Mensch interessiert hat, hat die Pflegemama entschieden: Er bleibt !!!!!! :-))) Alles Gute Großer !!!!!
-
Isis
ISIS hat ihre neue Besitzerin gleich von sich überzeugt, es war nur die Frage – ob sie mit dem Rüden der Eltern auch klarkommen würde. Aber Galgos sind doch kluge Hunde, alles klappt bestens und Isis geniesst es bei ihrem Frauchen die Nummer 1 zu sein. Beide werden demnächst auch die Schule besuchen, um gemeinsam zu lernen und dann noch mehr Spass miteinander zu haben.
Wir wünschen ein tolles gemeinsames Leben.
-
Beautiful
Ihre Pflegestelle hat es immer gewusst: irgendwo gibt es DEN Menschen für Betty der über ihre vielen Narben und kleinen Marotten hinweg sieht und ihr wundervolles Wesen erkennt. Nach so langer Zeit hat sich jetzt genau das Zuhause gefunden. Betty ist zu den FFF-Nasen Jule und Toledana gezogen, die ihre Vorliebe für Spielen mit ganzem Körpereinsatz teilen und sie ein riesengroßes Grundstück zum Toben und Erkunden hat. Also genau das Richtige für das Landei Betty!
Alles Gute, Fräulein Beautiful ;-)!
-
Globo
Globo kam als Angsthund, aber da er noch ein junger Hund ist, hat er schnell verstanden ”nun ist alles anders” . Als nun für ihn der der grosse Tag des Besuches kam, ist er super auf seine neue Besitzerin zugegangen. Die Rückmeldungen sind total positiv – Globo macht alles super mit, begleitet sein neues Frauchen sogar ins Geschäft und bewährt sich als “Ladenhüter”.
-
Plumillo
Unser Dreibeinchen Plumillo wird seine Pflegestelle nicht mehr verlassen :-)))
Wir freuen uns sehr und wünschen ihm und seiner Familie alles Liebe. -
Flauta
Flauta hat recht lange in ihrer Pflegestelle gewartet. Irgendwie hat sie gewusst, warum sie sich bisher bei Besuchern immer so schüchtern verhalten hat, es waren noch nicht ihre Menschen. Aber nun …. und die Rückmeldung “wunderbar, als wenn sie 100 Jahre bei mir wäre”.
Das freut uns dann doch richtig, alles liebe Flauta.
-
Josema
Die Pflegemama schreibt:
„hiermit möchte ich endlich offiziell machen, was schon lang passieren sollte. Josema meine Schmusebacke soll endlich ein fester Teil in unserer Mitte sein.Auch wenn Freud und Leid zur Zeit sehr nah liegen, ist es doch für uns das beste Weihnachtsgeschenk was man bekommen kann.“
-
Wartolo
Wartolo ist seit über einem Jahr in seiner Pflegestelle. Manche Hunde tragen ein nur für Interessenten sichtbares Schild um den Hals “bitte nicht für mich anfragen”. Und warum ??? Na klar – sie haben ihre Pflegestelle längst adoptiert.
Wir wünschen Wartholo-Pedro ein langes und tolles Leben in seinem neuen-alten Rudel.
-
Henry
Sir Henry hat sein Köfferchen gepackt und ist zu einer Galgodame umgezogen, die vor kurzem ihren Freund verloren hat und nun sehr traurig war.
Da Henry ein sehr offener und aufgeschlossener Rüde ist, hat er sofort angedockt und mit seinem neuen Papa verbindet ihn schon eine “echte Männerfreundschaft”. Viel Glück dem neuen Team.
-
Galgui
Eine besondere Geschichte Galgui
Man kann überlegen, alles bedenken und sicher sein, dass man eine gute und richtige Entscheidung getroffen hat – und plötzlich geschieht etwas, dass alles über den Haufen wirft.
So war das bei Galgui-Tami.
Alle beteiligten 2-Beiner waren der Meinung, Tami’s Zukunft in ihrer neuen Familie wird toll. Ruhige und verständnisvolle Personen und eine offene und freundliche Ersthündin – alle Voraussetzungen erschienen perfekt. Nur Tami, die hatte da ganz eigene Vorstellungen. Bereits in der ersten Nacht in ihrem neuen Zuhause öffnete sie 2 Türen und verschwand. Glücklicherweise brachte die sofort eingeleitete Verteilung der Suchplakate schnellen Erfolg, Tami war im Nachbarort gesichtet worden, aber sie wich den Menschen aus. Glücklicherweise haben die Bewohner des Ortes unsere Appelle verstanden, alle beobachteten, informierten, aber unternahmen keine unsinnigen Jagd- und Einfangversuche. So konnte Tami ortstreu gehalten werden und nach einigen Tagen nahm sie auch die eingerichteten Futterstellen an.
Am ersten Wochenende nach Tami’s Entlaufen, haben sich viele Helfer bereit erklärt vor Ort zu versuchen Tami mit anderen Hunden anzulocken. Einige sahen Tami auch, aber ein Anlocken oder Herankommen lies sie nicht zu. Da sich die Temperaturen nun immer mehr in Gefrierpunktnähe bewegten, waren wir natürlich sehr besorgt und irgendwann kam dann auch die Idee “wenden wir uns an eine Tierkommunikatorin”. Nun mag man daran glauben oder auch nicht, den Versuch wollten wir auf jeden Fall machen und fanden auch zwei vertrauenswürdige Damen, die bereit waren uns zu helfen. Zunächst zögerlich, aber dann doch konkreter wurden uns Informationen übermittelt, die vielleicht für einen kühlen Kopf schwer zu verstehen aber irgendwie auch wieder nachvollziehbar waren.
Wir wollen hier nicht auf alle Einzelheiten eingehen – eine Botschaft kam aber klar rüber “Tami hatte alle unsere Aktionen mitbekommen, war zutiefst verzweifelt, wünschte sich sehnlichst wieder zu ihren bisherigen Freunden zurück, hatte aber kein Zutrauen mehr”. Nun war es an uns, ihr über die Kommunikatorinnen zu vermitteln, dass wir auf ihre Wünsche eingehen wollten und ihr klar zu machen, dass sie sich annähern muss, damit wir ihr helfen können.
Tami’s “Bedingung” war, dass nur ihre Pflegefamilie sie am Abend an einer bestimmten Stelle erwarten sollte. Alles war vorbereitet und nach geraumer Wartezeit, als alle schon kurz vor dem Aufgeben waren – kam Tami. Sie weinte und jaulte, begrüßte die Hündin der Pflegestelle mit Geheul, nahm das angebotene Futter, ging sogar an die Hand ihrer Pflegemama, aber bei jedem Versuch zuzugreifen wich Tami zurück. Sie schaffte es auch nicht in das offene Auto zu springen. Man merkte ihr schon die Verzweiflung an, aber der letzte Schritt fehlte noch. Nach mehr als 6 Stunden musste die Aktion -unter Einschaltung der Kommunikatorinnen- abgebrochen werden, denn bei anhaltenden Minustemperaturen waren Menschen und Hunde am Ende Ihrer Kräfte – körperlich und vor allem auch psychisch.
Es wurde vereinbart, am nächsten Abend einen weiteren Versuch zu starten.
Am Vormittag hatten die Kommunikatorinnen nochmal intensiven Kontakt zu Tami gesucht und diesmal wollten sie das Zusammentreffen begleiten und versuchen direkt Einfluß zu nehmen. Vereinbarter Treffpunkt 17 Uhr – zunächst geschah wieder etwa 1 Stunde lang nichts, dann gab es ein kurzes Telefonat zwischen Pflegestelle und einer Kommunikatorin, die nun noch einmal eine eindeutige Ansage an Tami richten wollte. Kurz darauf erschien Tami und blieb einige Meter vom Auto entfernt stehen. Die Pflegemama stieg aus, öffnete die hintere Tür und liess ihre eigene Hündin raus. Dann gab sie ihrer eigenen Hündin die Anweisung wieder einzusteigen und forderte Tami auf, ebenfalls in den Wagen zu steigen, drehte sich um und ging um das Auto herum. Im Fahrzeug saß der Pflegepapa, der in dem Moment nur dachte “Himmel, warum macht sie die Autotür nicht zu, die Tami ist doch schon drin”. Die Hündin war also in dem Moment ins Auto gesprungen, als ihre Pflegemama ihr den Rücken zugedreht hat.
18.20 Uhr – 13 Tage nach ihrem Entlaufen war Tami wieder in Sicherheit und dann ging es nur noch ab nach Hause. Noch am selben Abend kam die Tierärztin und hat Tami durchgecheckt, ein leichtes Pfeifen auf den Lungen, ein paar kleinere Hautblessuren, einige Kilo Gewichtverlust, dreckig und müde – ansonsten alles soweit ok.
Tja wie gesagt man mag glauben oder nicht …..
Fest steht aber, dass man das, was man versprochen hat, auch halten muss.
Tami’s Adoptivfamilie hatte vollstes Verständnis und zum Wohl der Hündin verzichtet. Gemeinsam mit der Pflegefamilie wurde dann beschlossen, dass Tami nun für immer dort bleiben soll.
Ende gut – alles gut. Ja schon, aber die nervliche Belastung dieser 14 Tagen war für alle fast kaum auszuhalten.
Unser Dank geht an alle an der Suche beteiligten Personen, insbesondere aber an Tami’s Pflegestelle, die wirklich nichts unversucht gelassen hat und unermüdlich im Einsatz war und natürlich an die beiden Tierkommunikatorinnen.
-
Xervante (Basti)
Sein neuer Papa sagt, auch wenn er manchmal noch etwas unruhig ist, hat er schon guten Bezug aufgebaut und liebt die langen Spaziergänge, die die beiden nun machen.
-
Zoilo
Nach den Entzückensbekundungen des Pflegefrauchens auf der Heimfahrt haben wir es schon geahnt, doch als der Pflegepapa (es kommt mir kein Hund mehr ins Bett) in der ersten Nacht die Decke mit einem leisen *Komm Hoppsche Bub* lüftete……hatte es endgültig Zooom gemacht :)) Ist das ein Wunder bei diesem Blick?
Alles Glück der Welt kleiner Maylo !!!!
-
Asia
ASIA diese “Jagd”Hundedame kam bereits 2008 in ihre Pflegestelle. Es gab schon Interessenten, aber mit einem jungen Spurensucher/Schweisshund muss man arbeiten, das ist kein Hund der einfach mitläuft. Und so hat es irgendwie nie richtig gepasst.
Eigentlich hatten sich alle schon mehr oder weniger damit abgefunden, dass Asia wohl in der Pflegestelle bleibt. Doch unglaublich, zufällig kommt eine Familie, die einen schon etwas älteren Hund sucht, der nur eine wichtige Eigenschaft mitbringen muß “er muss kleine Kinder mögen”. Asia liebt Kinder, ist immer sanft und vorsichtig mit Ihnen und so erobert sich Asia doch noch Ihr eigenes Sofa.
Alles gute Frau Schlabberohr !!!!!
-
Karina
KARINA auch diese süsse Maus hat nun ihr Köfferchen gepackt. Als sie nach Deutschland kam, war sie sehr ängstlich und unsicher. Seither hat sie schon viel gelernt und in ihrer neuen Familie wird sie sich wieder weiter entwickeln. Schön ist, dass sie die Kinder der Familie mag und da schon recht zutraulich ist. Alles andere ist eine Frage der Zeit und Karinas neue Familie hat Geduld und Einfühlungsvermögen.
-
Talia

Talia ist zum Bruder und dessen Familie der Pflegemama gezogen, bleibt also in der *Familie* …alles Gute Frau Naseweiß!!!!!!!!!!
-
Jitana

JITANA wenn man als Pflegemama eigentlich spezialisiert ist auf ältere oder kranke Tiere, dann ist es eine besondere Überraschung wenn ein Mädel, dass als sehr schüchtern und Leish-positiv angekündigt ist, sich hier in kürzester Zeit als ein liebes, lustiges und freies Wesen zeigt.
Ein Geschenk, das man bekommt und das man gerne annimmt und hüten möchte. Also wen wundert es, dass Jitana ihre Pflegemama so bezaubert hat, dass sie nie wieder gehen soll. Ein langes und fröhliches Leben – kleine Jitana.
-
Xino
Xino das zauberhafte Riesenbaby hat nun auch seine Koffer gepackt und ist in seine neue Familie umgezogen. Sein neuer Kumpel ist die prächtige Katze, die ihn bewacht (siehe Foto). Seine Spielpartner sind die Kinder der Familie und das findet Xino toll, denn Kinder mag er besonders gern. Alles Gute Großer !!!
-
Filete
Auch Filete /Amino hat in diesem Monat sein Köfferchen gepackt und ist zu tollen Menschen und seiner mütterlichen Podencofreundin Chica gezogen. Er orientiert sich sehr an ihr und hat seinen Spaß wenn sie ihn über die Wiesen scheucht. Nun wird der kleine Mann, der völlig angstfrei und offen ist, die Welt entdecken. Wir freun uns mit dir….alles Gute Männlein.
-
Londres
LONDRES dieser hübsche Rüde hat sehr lange auf seine Chance auf eine deutsche Pflegestelle gewartet, denn er hatte den Ruf nicht ganz einfach zu sein. Als er endlich hier ankam, zeigt sich, dass sein Verhalten zu anderen Hunden wirklich angstaggressiv besetzt war. Die Pflegestelle hat tolle Arbeit mit ihm geleistet und Londres hat andere Aufgaben bekommen um sein Verhalten umzulenken. Jetzt nach gut 4 Monaten ist er soweit, eine erfahrene neue Familie stand auch geduldig in Warteschleife und mit ihrer Hilfe wird Londres jetzt den Rest des Weges schaffen und in ein freies und offenes Leben gehen können.
-
Piedrahita
Piedrahita hat keine 14 Tage gebraucht um sein Zuhause zu finden, hat seiner Ma in die Augen geschaut….und es hat *Suuummmmm* gemacht !!!
Wie Leo-Harlem, sein Bruder, dessen Pflegema ja auch innerhalb kürzester Zeit mit dem Pflegestellenfieber infiziert war, hat nun Piedrahita auch hier in Deutschland direkt einen Durchmarsch gemacht, spendet seiner neuen Familie Trost.
Alles Gute du großer Schatz !!!!
-
Divo
Weil ich mich jetzt richtig gut eingelebt habe..(und so gut mit ins Bett passe)…haben mein Herrchen und Frauchen beschlossen, mich nicht mehr gehen zu lassen. Und darüber bin ich sehr froh….als sie nämlich vor ein paar Monaten versucht haben, mich nach Hamburg zu vermitteln, bin ich da gleich abgehauen und hab 2 Tage nach Frauchen gesucht…und Frauchen nach mir…das war für alle ganz schrecklich! Und deswegen darf ich jetzt bleiben wo ich bin und muss nie mehr umziehen!
Schlabbernde Grüße
Euer Shadow (ehemals Divo) -
Lacon
*Keine Sau interessiert sich für mich*, wie oft hab ich das im letzten Jahr gedacht? Aber meine Mama´s haben mich immer mit dem Satz *Schatzel, wenn sich innerhalb eines Jahres niemand für dich interessiert, dann bleibst du bei uns* getröstet.
Nadann….bin ich hiermit vermittelt :-)))) euer Lacon
Auch wir von FFF sagen: Nadann….Alles Gute!!!!!!
-
Palometo
PALOMETO dieser wunderschöne Rüde hat es nicht mal bis auf die Homepage geschafft. Ein Körchen war leider frei geworden, sollte aber nicht leer bleiben. Ein Telefonat, ein Besuch und es war klar, Palometo sollte es sein. Die Pflegestelle war schon ein wenig enttäuscht, dass sie ihn nur so kurz hatte, aber natürlich – wenn sich ein Traumzuhause bietet, dann sagt niemand nein. Nun gibt es wieder eine 3er Männer-WG und Luiso und Gagamel (auch beide FFFler) haben den neuen Kumpel ganz toll aufgenommen.
-
Galgofer
Der liebe Hundegott hat es mit mir Täubling wirklich gut gemeint, nicht nur, weil ich bei FFF die beste Pflegefamilie der Welt gefunden hab, denn….. wer jetzt noch denkt, dass meine Mama mich nochmal gehen lässt … (bei dem Steckbrief), den muss ich leider enttäuschen. Ich bin nämlich ein ganz schlauer Bub, denn ich hab dafür gesorgt, dass sich Mama unsterblich in mich verliebt, an mein kleines Handicap denkt keiner, macht ja auch nichts, denn ich merk ja nix….
-
Andersen
Andersen, der „Kleine Große“ Herr Plitschplatsch (er liebt es im Wasser zu spielen) ist gut in seinem neuen Zuhause in Köln angekommen und durfte gleich tolle neue Dinge mit seinem neuen Papa und seiner Mama erleben. Sein neues Zuhause mit Körbchen im Schlafzimmer, Leckerlis, kuscheln mit Papa auf der Couch, den Wald mit seinen Wurzeln, Bäumen, Blättern, dann die Stadt mit sooo vielen netten Leuten….. findet er alles toll 🙂 So kam wohl auch der Trennungsschmerz von seinem Pflegerudel und seiner Schwester Talia nicht so auf… er hat rund um die Uhr seine Menschen um sich und ist volles Familienmitglied.
Wir freun uns sehr für ihn ….. aber es ist schon ein komisches Gefühl … ohne unsren Bub. Aber so kann auch wieder eine neue arme Nase nach Deutschland kommen … alles Liebe und Gute „Kleiner Mann“. Deine Pflegeeltern mit Rudel.
-
Chicko
Chicko der Gentleman-Galgo ist nun in sein neues Zuhause umgezogen. Seine neue “Mama” hat sich schon vor einiger Zeit für ihn entschieden, aber da stand noch eine fest geplante Reise im Weg. Nun endlich….. und Chicko wird sein neues Leben als “Prinz” sicher sehr geniessen.
-
Isolda
Isolda hat ein Zuhause gefunden.
-
Rochas

Rochas hat nun ihr Traumplätzchen in Köln gefunden und begleitet Frauchen ins Büro.
-
Chiripa

Als Chiripa ihre neue Familie besuchte, da waren alle erstaunt, dass sie doch mit einer gesunden Portion Neugierde die neue Umgebung erkundete. Tja und der neue Hundefreund war auch ganz angetan von dem “Streifenhörnchen” und so Umzug perfekt !! Alles, alles Gute Süße!!!
-
Pamball

Auch Pamball hat nun sein eigenes Reich gefunden 🙂
-
Jarita

Jarita ist nun auch fündig geworden und sich ihren Platz an der Sonne gesichert.
-
Mhorgan

Tja – wenn man so herzerweichend schauen kann, dann ist es auch ein leichtes der Herzenshund der Pflegemama zu werden. Mhorgan hat es geschafft – Pflegestellenfieber !!!!!






















![431251_403840549670598_1535248968_n[1]](http://www.zona-de-galgos.de/wp-content/uploads/2012/09/431251_403840549670598_1535248968_n1-400x400.jpg)












































































